Mark Grotheer
Wohnort:
St. Andreasberg
Werdegang:
1996 – 2001: Studium der Architektur an der Hochschule Bremen, Diplom 2001
2001 – 2015: Angestellter Architekt in Hamburg – Planung von Wohn, Geschäfts und Bürogebäuden
2015 - 2020: Angestellt als Projektleiter in einer Hamburger Baugenossenschaft (BVE) Sozialer Wohnungsbau -
vom Architektenwettbewerb bis zur Fertigstellung
2020 – Heute: Angestellt beim Landkreis Goslar im Gebäudemanagement. Hochbauliche Betreuung der weiterführenden Schulen im Landkreis Goslar
Was hält dich in Braunlage?
Bei mir müsste es eigentlich heißen was hat dich nach Braunlage verschlagen. Nachdem meine Familie und ich über viele Jahre hinweg monatlich den Harz besucht haben kam der Wunsch auf unseren Lebensmittelpunkt hierher zu verlagern. So sind wir im Sommer 2019 aus Hamburg nach Sankt Andreasberg gezogen. Der Umzug war eine sehr gute Entscheidung. Wir wurden super aufgenommen und genießen jetzt die Vorzüge des Dorflebens in einer touristisch geprägten Region (das tolle Freizeitangebot, die schöne Natur, die gute Luft, die Ruhe). Die totale Entschleunigung zum hektischen Großstattleben.
Deine Motivation?
Ich teile die Motivationen aller meiner mit Stadtratskand:innen voll und ganz. Als jemand der die dynamischen Entwicklungen in Braunlage über viele Jahre als interessierter „Nichtmitbürger“ verfolgt hat, stellte sich für mich immer die Frage warum gibt es so viele großartige Ideen und warum können diese nicht schneller umgesetzt werden. Ich möchte herausfinden woran das liegt und aktiv daran mitwirken das Entscheidungen schneller getroffen werden können. Das macht uns dann auch attraktiver für Investoren. Ich denke das hier der gemeinsame und auf gleichen Fakten basierte Dialog mit den anderen Fraktionen einer der Schlüssel dazu ist.