Unsere Kreistags-
kandidat:innen

  • Karen Ruppelt

    Karen Ruppelt

    Liste 9 / Listenplatz 1


    Wohnort:

    Sankt Andreasberg

    Werdegang:
    Abitur an der Robert-Koch Schule Clausthal Zellerfeld, danach duales BWL-Studium, Fachrichtung Destinationsmanagement mit Abschluss zur Dipl.-Betriebswirtin an der BA Ravensburg, anschließend Mitarbeiterin der Tourist-Information Sankt Andreasberg, ab 2009 Leiterin der Tourist-Information Sankt Andreasberg, darüber hinaus im Oberharz tätig, in 2015 / 2016 auch im Welcome Center Torfhaus, seit 2017 Teamleiterin in den Tourist-Informationen Bad Sachsa und Walkenried.

    Was hält dich im Sankt?
    Natürlich Familie, Freunde, Bekannte aber auch die vielen lieben ehrenamtlichen Mitstreiter in den Orten, man kennt sich untereinander, das Leben inmitten der Natur, …. das find ich toll.

    Deine Motivation?
    Unsere Heimat weiterhin lebens- und liebenswert zu erhalten, mitgestalten, Angebote und Möglichkeiten für Einheimische und Touristen gleichermaßen schaffen, das Ehrenamt stützen und ggf. gemeinsam neue Wege beschreiten ohne die alten Pfade aus dem Blick zu nehmen, weiterhin die Attraktivität unserer Orte erhalten und weiter ausbauen, gerade für Familien, als Einheimische oder Gäste, mehr Kommunikation untereinander fördern, mehr miteinander reden, als übereinander, mehr miteinander tun als gegeneinander.

    Wo bist Du sonst noch aktiv?
    Vorsitzende und musikalische Leiterin des Heimatbundes St. Andreasberg, wobei mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ebenso wichtig ist, wie mit Erwachsenen und Senioren, Mitglied in diversen Vereinen in Sankt Andreasberg, aktiv in der Kirchenmusik der Kirchen in Sankt Andreasberg, die weitere musikalische Zusammenarbeit und Vernetzung in der Stadt Braunlage und im Oberharz liegt mir am Herzen.

  • Martin Gerhard Raschke

    Martin Gerhard Raschke

    Liste 9 / Listenplatz 2


    Wohnort:
    Sankt Andreasberg

    Werdegang:
    Geschäftsführender Gesellschafter Paintball Oberharz GmbH (paintball-harz.de); Mitinhaber Augustyniak & Raschke GbR (tinyhouse-resort.de).

    Was hält dich im Sankt?
    Als hier Aufgewachsener die Heimatverbundenheit, das Aufwachsen meiner Kinder in einem aufstrebenden, dynamischen Ort, bei gleichzeitig guter Gemeinschaft in der Einwohnerschaft.

    Deine Motivation?
    Ich sehe den Harz als aufstrebende Region im norddeutschem Tourismus, auch in den anderen Wirtschaftszweigen gibt es interessante Unternehmen, ob als Ausgründung der TU Clausthal, oder Industriezulieferer im Oberharz, wie Harzvorland. Diese Unternehmen und damit Arbeitsplätze und Lebensqualität für die hiesigen Einwohner möchte ich im Kreistag vertreten. Nur durch eine starke wirtschaftliche Entwicklung lassen sich Einwohner halten/gewinnen und Angebote von der Kinderbetreuung bis zu Straßen finanzieren. Als hiesiger Unternehmer kenne ich die Probleme bei Genehmigungsverfahren und Flächennutzung. Hier stehe ich für die Ausweisung von Erweiterungsflächen für die Gemeinden im Landkreis Goslar, speziell im Oberharz.

    Wo bist du sonst noch aktiv?
    1999-2011 Bergwacht St. Andreasberg
    (aktiv mit Unterbrechung, seit 2011 passiv)

    Seit 2009 Wirtschaftsjunioren Harz e.V.

    Seit 2018 Mitglied AGV Harz e.V.

    Seit 2021 Mitglied im Tourismusausschuß der IHK Braunschweig

  • Jens Koch

    Jens Koch

    Liste 9 / Listenplatz 3


    Wohnort:

    Braunlage

    Werdegang:
    Geboren wurde ich in Marburg an der Lahn und lebe seit meiner frühen Kindheit im Landkreis Goslar. Zunächst wuchs ich in Langelsheim auf und kam dann über meine Sportart Skispringen in die höheren Regionen des Harzes. Meine sportliche Laufbahn führte mich zunächst nach Altenau und später über Langelsheim nach Braunlage. Ich war jeweils Mitglied der betreffenden Wintersportvereine, für die ich national und international an den Start ging. Meine VITA ist sauber, ich habe keine erschlichenen Doktortitel oder ähnliches. Beruflich bin ich seit 2001 als selbstständiger Grafiker und Werbetechniker in Braunlage tätig.

    Deine Motivation?
    Mein Schwerpunkt liegt eindeutig im Sport, was mich auch motiviert hat, mich für die Kreistagswahl aufstellen zu lassen. Der Sport muss generell wieder einen höheren Stellenwert in den Schulen und der Freizeit unserer Kinder und Jugendlichen im Landkreis bekommen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Sportstätten im Landkreis Goslar in Betrieb gehalten und modernisiert werden, damit über attraktive Angebote wieder mehr Kinder und Jugendliche den Weg zur sportlichen Betätigung finden. Nachwuchssorgen im Bereich der Sportvereine sind heute leider eher die Regel als die Ausnahme. Mangelnde sportliche Betätigungsmöglichkeiten schränken die körperliche Entwicklung des Nachwuchses ein und schaden damit zunehmend der gesunden Entwicklung unserer Kinder und Enkel. Als lizenzierter Verbandstrainer Skisprung und Sportwart im Niedersächsischen Skiverband habe ich die problematische Entwicklung bereits seit vielen Jahren verfolgt und möchte hier gerne neue Ansätze zur Verbindung von Sportvereinen zu Kindergärten und Schulen aufzeigen. Ich bin sachlich aber auch gerne pragmatisch, wenn es um die Umsetzung meiner Ziele geht. Im Sport habe ich gelernt zu verlieren, aber auch wieder aufzustehen, was mich bis heute zu einem ausgeglichenen und zufriedenen Menschen macht.

    Wo bist du sonst noch aktiv?
    1. Vorsitzender WSV Braunlage, lizenzierter Verbandstrainer Skisprung, Sportwart im Niedersächsischen Skiverband, KULT Braunlage e.V.,